Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [NEU]

DIN EN 17020-5:2023-10

Erweiterte Anwendung von Prüfergebnissen zur Dauerhaftigkeit der Selbstschließung für Feuerschutz- und/oder Rauchschutztüren und zu öffnende Fenster - Teil 5: Dauerhaftigkeit der Selbstschließung von Drehflügeltüren und zu öffnenden Fenstern aus Holz; Deutsche Fassung EN 17020-5:2023

Englischer Titel
Extended application of test results on durability of self-closing for fire resistance and/or smoke control doorsets and openable windows - Part 5: Durability of self-closing of hinged and pivoted timber doorsets; German version EN 17020-5:2023
Ausgabedatum
2023-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
85

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 174,10 EUR inkl. MwSt.

ab 162,71 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 174,10 EUR

  • 217,60 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 210,50 EUR

  • 263,10 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten
Ausgabedatum
2023-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
85
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3418795

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument (EN 17020-5:2023) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 127 "Baulicher Brandschutz" erarbeitet, dessen Sekretariat von BSI (Vereinigtes Königreich) gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-52-05 AA "Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüsse (SpA zu CEN/TC 127/WG 3 sowie Teilbereichen von ISO/TC 92/SC 2)" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABAu). Dieses Dokument ist anwendbar für ein- und zweiflügelige Drehflügeltüren mit Türflügeln aus Holz oder verglasten Türflügeln mit Holzrahmen, wie in EN 15269-3 und/oder EN 15269-20 beschrieben. Dieses Dokument schreibt die Methodik zur Erweiterung der Anwendung von Prüfergebnissen zur Dauerhaftigkeit der Selbstschließung vor, die nach EN 1191 beziehungsweise nach EN 12605:2000 durchgeführt wurden. In Abhängigkeit von der Durchführung der entsprechenden Prüfung(en) zur Dauerhaftigkeit der Selbstschließung kann die erweiterte Anwendung die nachfolgende nicht-abschließende Auflistung ganz oder auch nur teilweise abdecken: - Türflügel; - Schlupftüren; - verglaste Türelemente einschließlich Sichtfenster und verglaste Rahmentürelemente; - Seitenteile, Oberblenden und/oder Oberteile mit Kämpfern; - Lüftungsgitter und/oder -lamellen; - an der Wand/oder Decke befestigte Elemente (Türzarge/Aufhängungssystem); - Verglasung für Türflügel, Seitenteile, Oberteile mit Kämpfern und bündige Oberblenden; - Baubeschläge; - dekorative Beschichtungen; - dämmschichtbildende Streifen, Dichtungen zur Behinderung von Rauchdurchtritt (Rauchschutzdichtungen), Durchzug oder Schallübertragung (Schallschutzdichtungen); - alternative Tragkonstruktion(en).

Inhaltsverzeichnis
ICS
13.220.50, 91.060.50
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3418795
Ersatzvermerk
Dokumentenhistorie
AKTUELL
2023-10 - 2023-10

Norm [NEU]

DIN EN 17020-5:2023-10
ZURÜCKGEZOGEN
2021-07 - 2023-10

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...