Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 2601-1331
Fax +49 30 2601-1260

Norm [AKTUELL]

DIN EN 30-1-1:2022-06

Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 1-1: Sicherheit - Allgemeines; Deutsche Fassung EN 30-1-1:2021

Englischer Titel
Domestic cooking appliances burning gas - Part 1-1: Safety - General; German version EN 30-1-1:2021
Ausgabedatum
2022-06
Information
  • Diese Norm ist Bestandteil des DVGW Regelwerks.

Originalsprachen
Deutsch
Seiten
140

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 222,50 EUR inkl. MwSt.

ab 207,94 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 222,50 EUR

  • 266,90 EUR

  • 278,30 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 268,90 EUR

  • 336,40 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

Ausgabedatum
2022-06
Information
  • Diese Norm ist Bestandteil des DVGW Regelwerks.

Originalsprachen
Deutsch
Seiten
140
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3131697

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die Norm EN 30-1-1:2021 legt die Eigenschaften der Bauweise und Leistung sowie Anforderungen an und Prüfverfahren für Sicherheit und Kennzeichnung von freistehenden und eingebauten Haushalt-Kochgeräten für gasförmige Brennstoffe fest. Dieses Dokument gilt für die folgenden Typen von Haushalt-Kochgeräten: freistehende Kochteile, eingebaute Kochteile, Kochteile mit Strahlungsgrilleinrichtung, Tischherde, freistehende Backöfen, Einbaubacköfen, freistehende oder eingebaute Strahlungsgrilleinrichtungen, Kontaktgrilleinrichtungen, freistehende Herde und Einbauherde. Für diese Norm ist das Gremium NA 040-02-03 AA "Haushalt-Gaskochgeräte - Deutscher Spiegelausschuss CEN/TC 49 Gaskochgeräte" bei DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis
ICS
97.040.20
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3131697
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 30-1-1:2013-06 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 30-1-1:2013-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Angleichung mit der Verordnung 2016/426/EU im gesamten Text; b) Verweisung auf die verschiedenen Arten von Gasen erfolgt nun unter Bezugnahme ausdrücklich auf die EN 437:2021 und nicht durch die Einführung ihrer Anforderungen in diesem Dokument (verschiedene Abschnitte und Anhang A); c) Verweisung auf spezifische Anforderungen an Mehrfachstellgeräte wird nun unter Bezugnahme ausdrücklich auf die EN 126:2012 (5.2.14) gegeben; d) zusätzliche Anforderungen an die Geräte, die es dem Benutzer ermöglichen, den verzögerten Beginn und das Ende eines Garvorgangs zu programmieren (5.2.13); e) die Anforderungen an die Berechnung des Backofenvolumens wurde durch eine Verweisung auf EN 15181:2017+A1:2020 ersetzt; f) die Anforderungen an die Pilotflamme von 7.3.1.3.2 der EN 30-1-1:2008+A3:2013 wurde entfernt, da sie nicht mehr für Geräte verwendet werden; g) Hinzufügung von Anforderungen an die Genauigkeit der Instrumente (7.4); h) detailliertere Informationen über die zulässigen Anschlussarten für den Anschluss der Geräte (5.1.6 und A.7); i) Hinzufügung eines neuen Anhangs für Mehrfachringbrenner (Anhang G).

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...