Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Normenreihe DIN EN 3660 beschreibt die Eigenschaften von Endgehäusen für elektrische und optische Rund- und Rechtecksteckverbinder für die Anwendung in der Luft- und Raumfahrt. Die Neuausgabe des Teils 025 definiert eine Reihe Endgehäuse, gerade, Bauform A, zur Verwendung unter folgenden Bedingungen: Der zugehörige elektrische Steckverbinder ist in EN 3660-002 benannt. Der Temperaturbereich liegt für die Klassen A und N zwischen -65 °C und 200 °C und für die Klasse W zwischen -65 °C und 175 °C. Gegenüber der Vorgängerausgabe DIN EN 3660-025:2009-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: - Die Bilder 1 bis 3 wurden überarbeitet; - in Tabelle 1 wurde die Spalte E durch den Begriff Radius ergänzt. Die Normenreihe EN 3660 wurde von ASD-STAN, Fachbereich Elektrotechnik, unter Mitwirkung deutscher Experten des Normenausschusses Luft- und Raumfahrt erarbeitet. Der Verband der Europäischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie Normung (ASD-STAN) ist vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) für zuständig erklärt worden, Europäische Normen (EN) für das Gebiet der Luft- und Raumfahrt auszuarbeiten. Durch die Vereinbarung vom 3. Oktober 1986 wurde ASD Assoziierte Organisation (ASB) des CEN. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-04-03 AA "Elektrische Verbindungselemente" im DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt.
Diese Norm ersetzt DIN EN 3660-025:2009-09 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN EN 3660-025:2009-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Bilder 1 bis 3 wurden überarbeitet; b) in Tabelle 1 wurde die Spalte E durch den Begriff Radius ergänzt.