Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Normen der Reihe EN 3773 beschreiben Anforderungen an einpolige, temperaturkompensierte Schutzschalter für Nennströme von 1 A bis 25 A mit einem Schaltvermögen von 65 In/1 000 A maximal zur Anwendung in Bordnetzen von Luftfahrzeugen. Die Norm DIN EN 3773-006 legt die Eigenschaften von Schutzschaltern mit einem Flachsteckverbinder von 6,3 mm Breite zur Verwendung bei Temperaturen zwischen -55 °C und 125 °C und bis zu einer Höhe von höchstens 15 000 m fest. Diese Schutzschalter werden durch einen Druck-Zug-Einzeldruckknopf (en.: push-pull type single push button) (Betätigungsknopf) mit verzögerter Freiauslösung bedient. Die Schutzschalter funktionieren bis zum Erreichen des Kurzschlussstromes. Die Normen der EN 3773-Reihe werden von ASD-STAN, Fachbereich Elektrik, unter Mitwirkung deutscher Experten des DIN-Normenausschusses Luft- und Raumfahrt (NL) erarbeitet. Der Verband der Europäischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie Normung (ASD-STAN) ist vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) für zuständig erklärt worden, Europäische Normen (EN) für das Gebiet der Luft- und Raumfahrt auszuarbeiten. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-04-05 AA "Schalter, Relais und Schutzgeräte" im DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL).