Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN] 2010-07
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Teil der IEC 62074 gilt für Lichtwellenleiter-Wellenlängenmultiplex-(WDM-)Bauteile. Diese besitzen die folgenden allgemeinen Eigenschaften: - sie sind passiv, das heißt sie enthalten keine optoelektronischen oder sonstigen Übertragungselemente; sie dürfen jedoch eine Temperaturregelung nur zum Zwecke der Kennwertstabilisierung des Bauteils benutzen; optische Schaltfunktionen sind ausgeschlossen; - sie besitzen drei oder mehr Anschlüsse für den Eingang und/oder Ausgang der optischen Leistung und verteilen die optische Leistung in vorbestimmter Weise wellenlängenabhängig unter diesen Anschlüssen; - die Anschlüsse sind Lichtwellenleiter oder Lichtwellenleiter-Steckverbinder. Diese Norm legt einheitliche Anforderungen für optische, mechanische und Umwelteigenschaften fest. Zuständig ist das UK 412.7 "LWL-Verbindungstechnik und passive optische Komponenten" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN 62074-1:2014-09;VDE 0885-600:2014-09 .