Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 2601-1331
Fax +49 30 2601-1260

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN IEC 61010-2-091:2022-12

VDE 0411-2-091:2022-12

Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Teil 2-091: Besondere Anforderungen für Röntgengeräteschränke (IEC 61010-2-091:2019, modifiziert); Deutsche Fassung EN IEC 61010-2-091:2021 + A11:2021

Englischer Titel
Safety requirements for electrical equipment for measurement, control and laboratory use - Part 2-091: Particular requirements for cabinet X-ray systems (IEC 61010-2-091:2019, modified); German version EN IEC 61010-2-091:2021 + A11:2021
Ausgabedatum
2022-12
Information
  • Dieses Dokument wird derzeit berichtigt und kann vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt mit Erscheinen der Berichtigung. Bereits ausgelieferte Dokumente werden automatisch umgetauscht oder berichtigt.

Originalsprachen
Deutsch
Seiten
35

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

77,64 EUR inkl. MwSt.

72,56 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 77,64 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

2

vorbestellbar

Ausgabedatum
2022-12
Information
  • Dieses Dokument wird derzeit berichtigt und kann vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt mit Erscheinen der Berichtigung. Bereits ausgelieferte Dokumente werden automatisch umgetauscht oder berichtigt.

Originalsprachen
Deutsch
Seiten
35

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument wurde auf der Grundlage der IEC 61010-1:2010 einschließlich ihrer Änderung 1:2016 erstellt, um zusätzliche Sicherheitsanforderungen für Röntgenprüfkammern festzulegen. Es bietet zusätzliche Anleitungen für die Konstruktion und Bewertung von Höchstspannungsstromkreisen, mechanischen Gefahren und Gefahren durch ionisierende Strahlung, die in dieser Art von Geräten vorhanden sein können. Dieser Teil von IEC 61010 legt spezielle Sicherheitsanforderungen für Röntgengerätekabinen fest. Geräte, die in diesem Dokument behandelt werden, können voll- oder teilweise geschützte Geräte mit einer Generatorspannung von bis zu 500 kV sein. Gegenüber DIN EN 61010-2-091 (VDE 0411-2-091):2013-01 und DIN EN 61010-2-091 Berichtigung 1 (VDE 0411-2-091 Berichtigung 1):2016-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Erweiterung des Anwendungsbereichs auf teilweise und vollständig geschützte Röntgengerätekabinen mit Spannungen bis 500 kV; b) Hinzufügung von Anforderungen an Blendenvorrichtungen; c) Hinzufügung von Anforderungen an Aufschriften für Röntgenröhren und Röntgenstrahlern; d) Erweiterung des Abschnitts 6 Schutz gegen elektrischen Schlag: - Anforderungen an Hochspannungskabel, Anforderung an die Isolation, und Festlegung von Verfahren für Spannungsfestigkeitsprüfungen; - Schutz vor übermäßigen Temperaturen von Röntgenstrahlern und Blendenvorrichtungen; - Beschreibung der Messverfahren für vollständig und teilweise geschützte Ausrüstung; e) Anforderungen an Bauelemente und Baugruppen im Abschnitt 14 wurden um Röntgenröhren und Mikroprozessoren erweitert; f) im Abschnitt 16.1 wurden die vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen detailliert; g) in den Anhang AA wurde ein Standard-Streukörper/Phantom zur Messung von teilweise geschützten Ausrüstungen aufgenommen. Anwendungsbeispiele sind Röntgengerätekabinen. Solche Röntgengerätekabinen werden in industriellen, kommerziellen und öffentlichen Einrichtungen zum Beispiel zur Überprüfung und Analyse von Materialen und zur Gepäckdurchleuchtung eingesetzt.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 61010-2-091 (VDE 0411-2-091):2013-01 und DIN EN 61010-2-091 Berichtigung 1 (VDE 0411-2-091 Berichtigung 1):2016-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Erweiterung des Anwendungsbereichs auf teilweise und vollständig geschützte Röntgengerätekabinen mit Spannungen bis 500 kV; b) Hinzufügung von Anforderungen an Blendenvorrichtungen; c) Hinzufügung von Anforderungen an Aufschriften für Röntgenröhren und Röntgenstrahlern; d) Erweiterung des Abschnitts 6 Schutz gegen elektrischen Schlag: – Anforderungen an Hochspannungskabel, Anforderung an die Isolation, und Festlegung von Verfahren für Spannungsfestigkeitsprüfungen; – Schutz vor übermäßigen Temperaturen von Röntgenstrahlern und Blendenvorrichtungen; – Beschreibung der Messverfahren für vollständig und teilweise geschützte Ausrüstung; e) Anforderungen an Bauelemente und Baugruppen im Abschnitt 14 wurden um Röntgenröhren und Mikroprozessoren erweitert; f) im Abschnitt 16.1 wurden die vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen detailliert; g) in den Anhang AA wurde ein Standard-Streukörper/Phantom zur Messung von teilweise geschützten Ausrüstungen aufgenommen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...