Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 1452-5:2010-04

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen - Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) - Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 1452-5:2009); Deutsche Fassung EN ISO 1452-5:2009

Englischer Titel
Plastics piping systems for water supply and for buried and above-ground drainage and sewerage under pressure - Unplasticized poly(vinyl chloride) (PVC-U) - Part 5: Fitness for purpose of the system (ISO 1452-5:2009); German version EN ISO 1452-5:2009
Ausgabedatum
2010-04
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
20

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 74,90 EUR inkl. MwSt.

ab 70,00 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 74,90 EUR

  • 93,70 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 90,40 EUR

  • 113,30 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten
Ausgabedatum
2010-04
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
20
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1548267

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

((DIN EN ISO 1452-1, DIN EN ISO 1452-2, DIN EN ISO 1452-3, DIN EN ISO 1452-5)) In den Normen sind Anforderungen und Prüfverfahren für Vollwandrohrleitungsteile aus PVC-U festgelegt, deren Verbindungen untereinander sowie mit Rohrleitungsteilen aus anderen Kunststoffen oder anderen Werkstoffen für die Verwendung in Rohrleitungssystemen, zum Transport von Trink-, Brauch- und Abwasser unter Druck.
Teil 1 enthält allgemeine Festlegungen wie Begriffsdefinitionen sowie Werkstoffanforderungen. Die Teile 2 und 3 enthalten darüber hinaus gesonderte Festlegungen für Rohre beziehungsweise Formstücke zu allgemeinen, geometrischen, mechanischen und physikalischen Eigenschaften sowie zur Kennzeichnung. Teil 5 dient als Grundlage für die Beurteilung der Gebrauchstauglichkeit des Systems, bestehend aus den Einzelkomponenten Rohr, Formstück und Verbindung.
Die Internationalen Normen wurden von der ISO/TC 138/SC 2/WG 3 "PVC-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung" (Sekretariat: NEN, Niederlande) unter aktiver deutscher Beteiligung des Gemeinschaftsunterausschusses NA 119-04-06-03 GUA "Kunststoffrohre in der Trinkwasserversorgung - PVC-Rohre" des NAW erstellt.

ICS
23.040.05, 91.140.60, 93.030
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1548267
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 1452-5:1999-09 und DIN EN 1456-1:2001-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Inhalt der Normen zusammengefasst; b) normative Verweisungen aktualisiert; c) Festlegungen zu den einzelnen Prüfungen jeweils um Anzahl der Prüfkörper ergänzt und Werkstoff sowie Berechnungsspannung durch Rohrdurchmesser als Differenzierungsmerkmal ersetzt.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...