Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 16484-6:2009-11

Systeme der Gebäudeautomation - Teil 6: Datenübertragungsprotokoll - Konformitätsprüfung (ISO 16484-6:2009); Englische Fassung EN ISO 16484-6:2009, nur auf CD-ROM

Englischer Titel
Building automation and control systems (BACS) - Part 6: Data communication conformance testing (ISO 16484-6:2009); English version EN ISO 16484-6:2009, only on CD-ROM
Ausgabedatum
2009-11
Originalsprachen
Englisch
Seiten
467

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 474,00 EUR inkl. MwSt.

ab 442,99 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 474,00 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 573,00 EUR

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Ausgabedatum
2009-11
Originalsprachen
Englisch
Seiten
467

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Inhaltsverzeichnis
ICS
35.240.99, 91.140.01
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 16484-6:2006-04 .

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 16484-6:2014-09 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 16484-6:2006-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Hinzufügen von Teil-Tageszeitplänen zum Zeitplan-Objekt (Schedule Object); b) Freigabe für die Meldung von hersteller-spezifischen Ereignissen durch das Ereigniskategorie-Objekt (Event Enrollment Object); c) Ermöglichen von detaillierten Fehlermeldungen, wenn alle Zugriffe beim gleichzeitigen Lesen von Objekteigenschaften fehlgeschlagen sind; d) Entfernen der Empfänger-Eigenschaften von dem Ereigniskategorie-Objekt; e) Tests des MS/TP Slave-Proxys; f) Hinzufügen einer "stummen" Betriebsart für den Dienst zur Steuerung der Geräte-Kommunikation (DeviceCommunicationControl); g) Hinzufügen von Tests für die BIBBs für die gemeinsame Datennutzung (Data Sharing); h) Spezifizierung des Verhaltens eines BACnetARRAY, wenn seine Größe verändert worden ist; i) Verdeutlichen des Verhaltens eines BACnet-Routers, wenn er einen unbekannten Type einer Netzwerk-Nachricht empfängt; j) Test der Ausführung von nicht unterstützen Diensteanforderungen; k) Lesen vollständiger Felder; l) Aktualisierung von Negativ-Tests; m) Zulassung von bestimmten Tests, wenn Eigenschaften von Mittelwert- und Gruppenauftrag-Objekten festgesetzt oder nicht vorhanden sind; n) Aufnahme von Gruppeneingabe-Objekten, deren Mitgliederlisten nicht veränderbar sind; o) Überarbeitung der Alarm-Bestätigungs-Tests; p) Hinzufügen von neuen Alarm-Bestätigungs-Tests für den Nicht-Normal-Zustand; q) Kennzeichnung von bedingt-schreibbaren Eigenschaften im EPICS; r) Hinzufügen von neuen Objekttypen; s) Aktualisierung der Referenzen zur ANSI/ASHRAE Norm 135-2004; t) Hinzufügen neuer Objekttypen aus der ANSI/ASHRAE Norm 135-2004; u) Zulassung bestimmter Tests basierend auf der Protokoll-Revisionsnummer; v) Anforderungen für die Priorität der Ausnahme-Zeitpläne.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...