Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
unser Kundenservice ist nach den Feiertagen ab 30. Mai wieder erreichbar.
Registrierungen und manuell zu bearbeitende Aufträge können nicht bearbeitet werden. Unser Webshop steht Ihnen jedoch für Bestellungen und Downloads zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und angenehme Feiertage.
Ihr Beuth Kundenservice
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument (EN ISO 19285:2017) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 44 "Welding and allied processes" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 121 "Schweißen und verwandte Verfahren" erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN gehalten wird. Das zuständige nationale Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-08-23 AA "Ultraschallprüfung" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung. Diese Internationale Norm legt Zulässigkeitsgrenzen fest für die Prüfung von durchgeschweißten Verbindungen von ferritischen Stählen mit Mindestdicke von 6 mm mittels Phased-Array-Ultraschalltechnologie (PAUT), die den Qualitätsanforderungen in ISO 5817 entsprechen. Diese Zulässigkeitsgrenzen sind anwendbar auf Anzeigen, die nach ISO 13588 eingestuft wurden.