Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [NEU]

DIN EN ISO 20524-1:2023-04

Intelligente Verkehrssysteme - Geografische Datendateien (GDF) GDF5.1 - Teil 1: Anwendungsunabhängige Kartendaten, die zwischen verschiedenen Quellen geteilt werden (ISO 20524-1:2020); Englische Fassung EN ISO 20524-1:2022

Englischer Titel
Intelligent transport systems - Geographic Data Files (GDF) GDF5.1 - Part 1: Application independent map data shared between multiple sources (ISO 20524-1:2020); English version EN ISO 20524-1:2022
Ausgabedatum
2023-04
Artikel mit digitalem Zusatzinhalt
PDF (vollständiger Inhalt des Dokuments)
Der Zusatzinhalt wird je nach Format und Kaufoption bereitgestellt. Bitte eventuelle Hinweise im Dokument beachten.
Originalsprachen
Englisch
Seiten
1086

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 474,00 EUR inkl. MwSt.

ab 442,99 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 474,00 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 573,00 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

Ausgabedatum
2023-04
Artikel mit digitalem Zusatzinhalt
PDF (vollständiger Inhalt des Dokuments)
Der Zusatzinhalt wird je nach Format und Kaufoption bereitgestellt. Bitte eventuelle Hinweise im Dokument beachten.
Originalsprachen
Englisch
Seiten
1086
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3403286

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument (EN ISO 20524-1:2022) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 204 „Intelligent transport systems“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 278 „Intelligente Verkehrssysteme“, dessen Sekretariat von NEN (Niederlande) gehalten wird, erarbeitet. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 052-00-71 GA „Gemeinschaftsarbeitsausschuss NAAutomobil/DKE: Intelligente Verkehrssysteme“ im DIN-Normenausschuss Automobiltechnik (NAAutomobil). GDF5.1 ist eine Weiterentwicklung von GDF5.0, welches das Konzept von „teilbaren Eigenschaften“ einführt. Dabei wurden kooperative ITS berücksichtigt und mit der Normenreihe EN 12896 (Transmodel) des öffentlichen Verkehrs harmonisiert. Dieses Dokument repräsentiert den ersten Teil der Spezifikation GDF 5.1. Die Norm legt das übergeordnete konzeptuelle Datenmodell fest. Darin werden die grundlegenden GDF-Bausteine und deren Wechselbeziehungen erklärt. Die Norm beinhaltet weiterhin eine Spezifikation unterschiedlicher Topologie-Arten, die von diesem Dokument unterstützt werden. Außerdem wird beschrieben, wie Datenbankdarstellungen realer Objekte, bezogen auf deren Eigenschaften, festgelegt sind. Es werden die Charakteristiken von Eigenschaften, auch Attribute genannt, beschrieben, sowie die topologischen und nicht-topologischen Wechselbeziehungen zwischen Eigenschaften. Schlussendlich werden die Anordnung der Eigenschaften in GDF beschrieben.

Inhaltsverzeichnis
ICS
03.220.20, 35.240.60
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3403286
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 14825:2011-10 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 14825:2011-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die GDF5.1-Spezifikation wurde übernommen; b) Einträge zum öffentlichen Verkehr wurden gelöscht; c) veraltete Bilder wurden an GDF5.1-Anforderungen angepasst.

Dokumentenhistorie
AKTUELL
2023-04 - 2023-04

Norm [NEU]

DIN EN ISO 20524-1:2023-04
ZURÜCKGEZOGEN
2011-10 - 2023-04

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

2022-10 - 2023-04

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...