Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument gibt Kosmetikherstellern und Aufsichtsbehörden, ausgehend von einer Risikobewertung, Hilfestellung bei der Festlegung derjenigen Fertigprodukte, die während der Herstellung und/oder der vorgesehenen Anwendung ein niedriges Risiko für eine mikrobielle Verunreinigung darstellen und demzufolge die Anwendung Internationaler Normen zur Mikrobiologie von kosmetischen Mitteln nicht erfordern. Dieses Dokument (EN ISO 29621:2017) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 217 "Cosmetics" (Sekretariat: ISIRI, Iran) in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 392 "Kosmetische Mittel" erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 057-07-01 AA "Kosmetische Mittel" im DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL).
Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 29621:2011-04 .
Gegenüber DIN EN ISO 29621:2011-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Liste ausgewählter Mikroorganismen in Tabelle 1 erweitert; b) Abschnitt 3 durch 3.2.4.2 "Ammoniak und Monoethanolamin" und 3.2.4.3 "Polare organische Lösungsmittel (z. B. Ethylacetat und Butylacetat)" erweitert; c) Beispiele für risikoarme Produkte in Tabelle 2 hinzugefügt; d) Literaturhinweise ergänzt; e) redaktionelle Änderungen vorgenommen.