Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Teil von ISO 9015 legt die Mikrohärteprüfungen an Querschliffen von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen mit großen Härtegradienten fest. Er enthält Härteprüfungen nach Vickers nach ISO 6507-1 im Normalfall für Prüfkräfte von 0,98 N bis weniger als 49 N (HV 0,1 bis weniger als HV 5).
In diesem Teil von ISO 9015 sind Härteprüfungen von Schweißungen mit Belastungen von 49,03 N und darüber, die in ISO 9015-1 beschrieben werden, nicht enthalten.
Dieser Teil von ISO 9015 ist nicht anwendbar für Härteprüfungen von Widerstandspunkt-, Buckel- und Rollennahtschweißungen, die in ISO 14271 enthalten sind.
Dieser Teil von ISO 9015 ist nicht zur Härteprüfung von sehr schmalen Schweißnähten anwendbar, zum Beispiel typischerweise solche, die bei Laser- oder Elektronenstrahlschweißen entstehen (siehe ISO 22826).
Das zuständige Normungsgremium ist der Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 092-00-05 GA "Gemeinschaftsarbeitsausschuss NAS/NMP: Zerstörende Prüfung von Schweißverbindungen (DVS AG Q 4/Q 4.1)" im DIN-Normenausschuss Schweißen und verwandte Verfahren (NAS).
Diese Norm ersetzt DIN EN ISO 9015-2:2011-05 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN EN ISO 9015-2:2011-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Härteprüfungen von Widerstandspunkt-, Buckel- und Rollennahtschweißungen sind nicht mehr Bestandteil des Anwendungsbereiches der Norm; b) Prüfbericht, siehe Abschnitt 8, wurde eingefügt.