Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Online-Seminar S-342
1 Tag(e)
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Das Seminar zeigt, wie das Lüftungskonzept aufgebaut ist, an die spezifischen Vorgaben des Bauvorhabens angepasst wird und welche Möglichkeiten der Reduzierung des Energiebedarfs mit den unterschiedlichen Lüftungssystemen erzielt werden können. Der Referent erläutert zudem wo die Neuerungen der DIN 1946-6 liegen und wie die Normenvorgaben daraus technisch realisiert werden. Als Teilnehmer erfahren Sie auch, wie Sie die Potenziale zur Kostensenkung optimal ausschöpfen.
Seit 2009 Inhaber Ingenieurbüro für Wärmetechnik, Berlin. Seit 2010 Geschäftsführer (Teilzeit) Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen FLiB e.V.. Außerdem konzeptionelle Begleitung von Wohnungsbauvorhaben hinsichtlich der notwendigen Lüftung, Schulungstätigkeit für verschiedene Kammern, Mitarbeit in nationalen und europäischen Gremien der Wohnungslüftung, Leitung vom Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen, aktuelles Schwerpunktthema „Hilfestellung bei Luftdichtheitskonzepten“.