Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Online-Seminar S-859
1 Tag(e)
Produktinformationen auf dieser Seite:
50% Preisersparnis auf thematisierte DIN-Normen
Sicherer Kauf auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
In diesem Online-Seminar vermittelt unser Experte Michael Noll die grundlegenden Aspekte, die in Unternehmen Berücksichtigung finden müssen, um Werknormung entweder einzuführen, die gegebenenfalls vorhandene unternehmenseigene Werknormung zu reflektieren oder sie zu optimieren. Der Vortrag ist so angelegt, dass er auch Spielraum zur Diskussion unter den Teilnehmer*innen enthält. Als mitzubringende Voraussetzungen sind wünschenswert:
Tatsache ist: Wer sich in der Werknormung auskennt, kann für sich ein besonderes Wissen beanspruchen, das in der Praxis äußerst begehrt ist.
Nach seinem Diplom-Abschluss im Fach Physik (HHU Düsseldorf) erlangte Herr Noll seine breit aufgestellte Berufserfahrung in verschiedenen Positionen, zunächst als Anwendungsentwickler in Rechenzentren und als Projektmanager in IT/TK Unternehmen. Anschließend übernimmt er, zunächst als Referent Normenmanagement, die Verantwortung für das Normeninformationssystem der Open Grid Europe GmbH. Dort setzt er die lange Tradition der Werknormung des aus der ehemaligen Ruhrgas AG entstandenen Unternehmens als Leiter Normenmanagement fort. Später kommen Gremien- und Ideenmanagement zu seinem Verantwortungsbereich hinzu. Herr Noll ist DIN-Normenexperte und selber in Gremien von CEN, DIN/DKE (IDiS), im ANP und im BFA der DIN-Software GmbH, teilweise als Vorsitzender, aktiv.