Inhalt
Statistische Stichprobenprüfungen sind sehr zeitsparend und liefern wichtige Erkenntnisse, über die Qualität der Lieferung, Produktion oder Endprüfung. In diesem Seminar werden Sie sowohl die Grundlagen als auch die praktische Anwendung von Stichprobenprüfungen anhand praktischer Beispiele schnell und effizient erlernen. Sie werden lernen eine von der FDA anerkannte statistische Prüfmethode im eigenen Betrieb einzuführen. Behandelt werden die einfachen, doppelten und mehrfachen Annahmestichprobenprüfungen nach DIN ISO 2859-1 (Attributprüfung) sowie die s- bzw. σ-Prüfung nach DIN ISO 3951-1 (Variablenprüfung). Kleine Workshops setzen die erlernte Theorie in die Praxis um und führen zu einem besseren Verständnis. Das Seminar eignet sich sowohl für erfahrene Anwender als auch für Neueinsteiger oder »Auffrischer«.
Das lernen Sie in der Weiterbildung
Mit dem DIN-Seminar sollen dem Teilnehmer sowohl die Grundlagen der Annahmestichprobenprüfung als auch die statistische Ermittlung des Stichprobenumfangs erläutert und ein Grundstein zur Entwicklung eines eigenen Prüfsystems gelegt werden.
- Lernen Sie, wann eine Stichprobenprüfung nach AQL anzuwenden ist.
- Erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten zur statistischen Ermittlung des Stichprobenumfanges Ihrer Messungen.
- Lernen Sie den Umgang mit dem Tabellenwerk der Standards.
- Entwickeln Sie ein Gefühl für die unterschiedlichen Parameter einer Stichprobenprüfung.
- Erfahren Sie, wie Stichprobenprüfungen in Ihr Qualitätsmanagementsystem passen.