Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Publikation Beuth Praxis 2023-11

Paket - Drei Schritte zur Steuerung der Unternehmenssicherheit + zur Aufrechterhaltung der Betriebsfähigkeit + zum Risikomanagement

DIN ISO 28000 + DIN EN ISO 22301 + DIN ISO 31000 - deutsch/englisch

Autoren
Dr. Frank Herdmann
Auch für Tablets und Smartphones

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

108,00 EUR inkl. MwSt.

100,93 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

E-Book 1
  • 108,00 EUR

Buch
  • 108,00 EUR

1

Inklusive Zugriff über die Online-Bibliothek

Autoren
Dr. Frank Herdmann

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Führung bedeutet Verantwortung, und das wiederum heißt, für die Sicherheit eines Unternehmens zu sorgen. Die vorausschauende Einschätzung von Risiken gehört ebenso dazu wie die konkreten Maßnahmen der Unternehmenssicherung und das Aufbauen von resilienten Strukturen. Der Beuth Verlag gibt mit den drei Büchern, die in diesem Paket versammelt sind, wertvolle Arbeitshilfen für die praktische Umsetzung von sicherheitsbezogenen Normen in kleinen und mittleren Unternehmen heraus. Die Bücher enthalten die drei Schritte Planung, Durchführung und Prüfung für folgende drei Bereiche:

  • Drei Schritte zur Steuerung der Unternehmenssicherheit
    Ausgehend von der DIN ISO 28000 „Spezifikationen für Sicherheitsmanagementsysteme für die Lieferketten“ erläutert das Buch die drei Schritte Planung, Durchführung und Prüfung eines Steuerungssystems. Es wird die konkrete Umsetzung der Managementsystemnorm erläutert.
     
  • Drei Schritte zur Aufrechterhaltung der Betriebsfähigkeit
    Ein Business Continuity Management System (BCMS) hilft, ein Unternehmen für den Störungsfall zu wappnen und die Betriebsfähigkeit auch im „Fall eines Falles“ aufrechtzuerhalten. Entlang den Anforderungen der ISO 22301 bietet das Buch einen Leitfaden für die Implementierung eines Steuerungssystems.
     
  • Drei Schritte zum effektiven und effizienten Risikomanagement nach DIN ISO 31000
    In diesem Buch werden die Einrichtung und Anwendung einer Risikomanagement-Schleife vorgestellt, wie sie gemäß der DIN ISO 31000 vorzunehmen sind.
     

Das Buch richtet sich an:
Geschäftsführung KMU, Unternehmer*innen, Unternehmensleitungen, Linienmanagement, Controlling, QM, Management- und Risikoverantwortliche, Security-Verantwortliche GU, Unternehmensberatungen, Interessierte in Corporate Governance

Leseprobe
Produktinformationen
Ausgabedatum: 11.2023

1. Auflage, 489 Seiten, A5, Broschiert, Print

ISBN 978-3-410-31833-0 | BESTELL-NR. 31833

E-BOOK 978-3-410-31834-7 | BESTELL-NR. 31834

Enthaltene Dokumente
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...