Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Publikation [ZURÜCKGEZOGEN] Bauwerk 2014-12 Artikel ist nicht bestellbar
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Bauingenieure, Tragwerksplaner, Prüfingenieure, Sachverständige, Baubehörden, Baufirmen und Studenten aus Hoch- und Technikerschulen erhalten mit dem jährlich erscheinenden Praxishandbuch Stahlbetonbau aktuell verständlich aufbereitete und praxisgerechte Informationen in kompakter Form.
Stahlbetonbau aktuell – „griffige” Arbeitshilfe für die tägliche Praxis - bereits im 18. Jahrgang!
In zahlreichen Beiträgen informiert ein renommiertes Autorenteam über neue baufachliche Entwicklungen sowie über wichtige und interessante Themen aus der Baupraxis.
Für die tägliche Arbeit ist das zugehörige Normenwerk unverzichtbar. In diesem Jahrbuch wurden die vollständigen Normen DIN EN 1992-1-1:2011-01 sowie die aktuelle DIN EN 1992-1-1/NA:2013-04 als verwobenes, fortlaufend zu lesendes Dokument abgedruckt. Zwischenzeitliche Aktualisierungen sind eingearbeitet.
Stahlbetonbau aktuell – Standardwerk für Bauingenieure
Durch das jährliche Erscheinen ist in allen Beiträgen ein Höchstmaß an Aktualität gewährleistet:
GESAMTINHALTSÜBERSICHT STAHLBETONBAU AKTUELL 2015
Kapitel A: VERANKERUNGS- UND BEWEHRUNGSTECHNIK
Dr.-Ing. T. Sippel unter Mitwirkung von Dr.-Ing. M. Roik
Kapitel B: BAUSTOFFE – BETON UND BETONSTAHL
Prof. Dr.-Ing. R. Breitenbücher: Kapitel B.1 – B.7
Dr.-Ing. H. Alawieh: Kapitel B.8
Kapitel C: STATIK – STABTRAGWERKE und PLATTENTRAGWERKE
Prof. Dr.-Ing. U. P. Schmitz
Kapitel D: BEMESSUNG – BEMESSUNG VON STAHLBETONBAUTEILEN NACH EUROCODE 2
Prof. Dr.-Ing. A. Goris
Kapitel E: RISSBREITENBEGRENZUNG UND ZWANG
Prof. Dr.-Ing. J. Hegger, Dr.-Ing. N. Will und Dipl.-Ing. S. Geßner
Kapitel F: SPANNBETONBAU
Prof. Dr.-Ing. C.-A. Graubner, Dr.-Ing. M. Six und Dipl.-Ing. J. Zeier
Kapitel G: BAUGRUBEN
Prof. Dr.-Ing. M. Ziegler, Dr.-Ing. B. Aulbach und Dipl.-Ing. U. Barth
Kapitel H: NORMEN (Konsolidierte Fassungen)
1 DIN EN 1992-1-1: 2011-01
2 DIN EN 1992-1-1/NA: 2013-04
Kapitel I: VERZEICHNISSE
0 Beiträge aus der Stahlbetonindustrie
1 Adressen von Verbänden, Institutionen und Hochschulen
2 Verzeichnis von Baunormen, Richtlinien und Merkblättern
3 Beiträge früherer Praxishandbücher
4 Autorenverzeichnis
5 Literaturverzeichnis
6 Stichwortverzeichnis
Hintergrund – Einführung der Eurocodes
Nach Beschluss der Einführung der Eurocodes in Paketen durch die Fachkommission Bautechnik der Bauministerkonferenz und der Einführung des erste Pakets mit den wesentlichen Grundlagennormen zum 01. Juli 2012, sind seit Anfang 2014 die Übergangsfristen mit paralleler Geltung der DIN-Normen abgelaufen. Deshalb ist nun einheitlich mit europäischer Normungsgrundlage zu arbeiten. Umso dringlicher werden für die Anwender Fachinformationen, die den neuesten Stand wiedergeben.
Tipp: Auch als günstiges Paket zusammen mit Mauerwerksbau aktuell 2015 zu beziehen!
1. Auflage, 860 Seiten, 24,0×17,0 cm, Gebunden, Print
ISBN 978-3-410-24519-3 | BESTELL-NR. 24519
E-BOOK 978-3-410-24520-9 | BESTELL-NR. 24520