Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

unser Kundenservice ist nach den Feiertagen ab 30. Mai wieder erreichbar.
Registrierungen und manuell zu bearbeitende Aufträge können nicht bearbeitet werden. Unser Webshop steht Ihnen jedoch für Bestellungen und Downloads zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und angenehme Feiertage.

Ihr Beuth Kundenservice

Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Vornorm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN V 105-100:2005-10

Mauerziegel - Teil 100: Mauerziegel mit besonderen Eigenschaften

Englischer Titel
Clay masonry units - Part 100: Clay masonry units with specific properties
Ausgabedatum
2005-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
31
Verfahren
Vornorm

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 88,30 EUR inkl. MwSt.

ab 82,52 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 88,30 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 106,90 EUR

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Ausgabedatum
2005-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
31
Verfahren
Vornorm

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die Vornormen wurden vom NABau-Fachbereich 06 "Mauerwerksbau", Arbeitsausschuss 06.02.00 Koordinierungsausschuss "Mauersteine" erstellt.
Da die harmonisierten Teile der Europäischen Mauersteinnormen DIN EN 771-1 bis DIN EN 771-4, die die mit der CE-Kennzeichnung zu deklarierenden Eigenschaften der Mauersteine umfassen, nicht alle Anforderungen enthalten, die in Deutschland für die Verwendung der verschiedenen Mauersteinarten nach DIN 1053 gelten, sind die erforderlichen zusätzlichen Anforderungen, die mit denen in den bisherigen nationalen Mauersteinnormen identisch sind, in diesen Vornormen festgelegt. Das bezieht sich auf Klassifizierungen der Steindruckfestigkeit und der Steinrohdichte, Vorzugsmaße (Formate), Anforderungen an die Grenzabmaße, die innere Geometrie der Mauersteine, die Ebenheit und Planparallelität von Plansteinen, die Ausgangsstoffe (bei Kalksandsteinen und Betonsteinen), den Frostwiderstand (bei Vormauerziegeln, Klinkern, KS-Vormauersteinen, KS-Verblendern sowie Vormauersteinen und Vormauerblöcken aus Normalbeton) sowie spezielle Eigenschaften von Vormauerziegeln und Klinkern (Gehalt an schädlichen, treibenden Einschlüssen), Keramikklinkern (Ritzhärte der Oberfläche, Farb- und Lichtbeständigkeit, Säure- und Laugenbeständigkeit) und KS-Verblendern (Einschlüsse, Ausblühungen und Verfärbungen). Sollten CE-gekennzeichnete Mauersteine nach DIN EN 771-1 bis DIN EN 771-4 zusätzlich mit diesen Vornormen übereinstimmen, dürfen diese ohne Beachtung der für ausschließlich CE-gekennzeichnete Mauersteine zur Verwendung in Deutschland in DIN V 20000-401 für Mauerziegel, in DIN V 20000-402 für Kalksandsteine, in DIN V 20000-403 für Betonsteine und in DIN V 20000-404 für Porenbetonsteine festgelegten Verwendungsregeln verwendet werden.

Inhaltsverzeichnis
ICS
91.100.25
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN V 105-1:2002-02, DIN V 105-2:2002-02, DIN 105-3:1984-05 und DIN 105-4:1984-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Inhalt teilweise durch DIN EN 771-1 ersetzt.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...