Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die in dieser Norm festgelegten Mindestanforderungen gelten für Stromerzeuger, die fest in Feuerwehrfahrzeuge eingebaut sind, nicht zur Einspeisung in ortsfeste oder fremde Versorgungsnetze verwendet werden dürfen und die ausschließlich für die Erzeugung von einphasigem Wechselstrom geeignet sind, deren Leistung 12 kVA nicht übersteigt, deren Frequenz und Spannung automatisch geregelt werden. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 031-02-02 AA "Elektrische Betriebsmittel" im DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) erarbeitet und enthält die Änderung A1.
Dieses Dokument ersetzt DIN 14687:2007-02 .
Beabsichtigte Zurückziehung mit Ersatz zum 2023-03 durch: DIN 14687-1:2023-03 .
Wird ersetzt durch DIN 14687-1:2023-03 .
Gegenüber DIN 14687:2007-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Änderung des Titels; b) Änderung und Aktualisierung des Abschnitts "Normative Verweisungen"; c) Änderung in 4.2: Text unter f) und g) gestrichen und ersetzt; d) Änderung in 4.3: Text unter e) gestrichen; e) in 5.9 Bild 1 ersetzt; f) normativ geforderte "Schutzleiter-Prüfeinrichtung" in 5.1 Tabelle 1 gestrichen; g) "IP 67" in 5.1 Tabelle 1 hinzugefügt; h) fortlaufenden Nummern in 5.1 Tabelle 1 angepasst; i) Aktualisierung der Literaturhinweise; j) Norm redaktionell überarbeitet.
Norm [VORAB BEREITGESTELLT]
Norm-Entwurf
Norm