Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Europäische Norm legt Anforderungen an die Maße und Mindestanforderungen an die Qualität (in Hinsicht auf optische und sichtbare Fehler) für Basiserzeugnisse aus Kalk-Natronsilicatglas, wie in EN 572-1:2011 definiert, für die Anwendung im Bauwesen fest. Die Norm gilt für Liefermaße oder Festmaße in der Endanwendung. Diese Europäische Norm gilt nicht für Glas in Festmaßen mit einem Maß kleiner als 100 mm oder mit einer Oberfläche von weniger als 0,05 m2. Diese Europäische Norm ist nicht auf Floatglas, das in Bandmaßen, geteilten Bandmaßen oder übergroßen Scheiben, siehe EN 572-2:2011, geliefert wird, oder poliertes Drahtglas, gezogenes Flachglas, Ornamentglas und Drahtornamentglas, siehe EN 572-3:2011, EN 572-4:2011, EN 572-5:2011, EN 572-6:2011, das in Standardabmessungen geliefert wird, anwendbar. Für diese Norm ist das Gremium NA 005-09-29 AA "Glas im Bauwesen (SpA zu CEN/TC 129 und ISO/TC 160; SpA zu CEN/TC 129/WG 2, CEN/TC 129/WG 3, ISO/TC 160/SC 1/WG 2, ISO/TC 160/SC 1/WG 3)" im DIN zuständig.
Diese Norm ersetzt DIN EN 572-8:2004-08 .
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN 572-8:2016-06 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN EN 572-8:2004-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) vollständige redaktionelle Überarbeitung; b) neues Messverfahren zur Bestimmung der Rechtwinkligkeit in 5.3 aufgenommen; c) Anhang B hinzugefügt, er beschreibt Methode zur Messung der Fehlergrößen.