Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Norm gilt für die Sicherheit elektrischer Staubsauger und Wassersauger für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke einschließlich Staubsauger zur Tierpflege, deren Bemessungsspannung nicht mehr als 250 V beträgt. Sie gilt auch für zentrale Absauganlagen, motorbetriebene Reinigungsvorsatzgeräte und Elektroschläuche in Verbindung mit einem bestimmten Staubsauger.
Durch die in die Europäische Norm EN 60335-2-2:2003 + A1:2004 eingearbeitete Änderung A2:2006 werden Anforderungen und Prüfungen für selbsttätige batteriebetriebene Staubsauger hinzugefügt.
Diese Norm gilt in Verbindung mit EN 60335-1:2002 "Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und deren Änderungen", veröffentlicht als DIN EN 60335-1 (VDE 0700-1):2007-02.
Für die Norm ist das UK 511.11 "Motorische Geräte" der DKE zuständig.
Diese Norm ersetzt DIN EN 60335-2-2:2005-09;VDE 0700-2:2005-09 .
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN 60335-2-2:2010-11;VDE 0700-2:2010-11 , DIN EN 60335-2-2:2014-11;VDE 0700-2:2014-11 .
Dieser Artikel wurde geändert durch: DIN EN 60335-2-2/A11:2010-10;VDE 0700-2/A11:2010-10 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN EN 60335-2-2 (VDE 0700-2):2005-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Die bei IEC erschienene Änderung A2:2006 zur IEC 60335-2-2:2002, die inzwischen als Änderung A2:2006 zur EN 60335-2-2:2003 ratifiziert ist, wurde eingearbeitet. b) Durch die Änderung A2 wurden Anforderungen und Prüfungen für selbsttätige batteriebetriebene Staubsauger in die EN 60335-2-2:2003 eingefügt.