Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
DIN EN 60335-2-25 (VDE 0700 Teil 25):
In der Norm wird die Sicherheit von Mikrowellenkochgeräten behandelt, die für den Hausgebrauch bestimmt sind und deren Bemessungsspannung nicht mehr als 250 V beträgt.
Im Anhang AA werden kombinierte Mikrowellenkochgeräte berücksichtigt.
DIN EN 60335-2-90 (VDE 0700 Teil 90):
In der Norm wird die Sicherheit von Mikrowellenkochgeräten behandelt, die für den gewerblichen Gebrauch bestimmt sind und deren Bemessungsspannung bei Einphasengeräten nicht mehr als 250 V zwischen einer Phase und dem Neutralleiter sowie 480 V bei anderen Geräten beträgt.
Die vorgenannten Normen sind in Verbindung mit DIN EN 60335-1 (VDE 0700 Teil 1):2003-07 anzuwenden.
Zuständig für die Normen ist das UK 511.2 "Herde und Mikrowellengeräte".
Diese Norm ersetzt DIN EN 60335-2-25:2000-11;VDE 0700-25:2000-11 .
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN 60335-2-25:2016-05;VDE 0700-25:2016-05 , DIN EN 60335-2-25:2016-09;VDE 0700-25:2016-09 , DIN EN 60335-2-25:2006-03;VDE 0700-25:2006-03 , DIN EN 60335-2-25:2007-04;VDE 0700-25:2007-04 , DIN EN 60335-2-25:2011-04;VDE 0700-25:2011-04 , DIN EN 60335-2-25:2012-10;VDE 0700-25:2012-10 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
a) Gliederung geändert. b) Anpassung an die Neuausgabe EN 60335-1:2002 und Übernahme der Neuausgabe EN 60335-2- 25:2002. Durch EN 60335-2-25:2002 werden auch kombinierte Geräte erfasst. Bei EN 60335-1 wurden folgende Änderungen durchgeführt: Der bisherige Anhang A "Normative Verweisungen" wurde zum Abschnitt 2. Abschnitt 14 "Transiente Überspannungen" und der Anhang A "Stückprüfungen" wurden neu aufgenommen. Dadurch wurden die bisherigen Abschnitte 2 "Begriffe", 3 "Allgemeine Anforderungen" und 4 "Allgemeine Prüfbedingungen" entsprechend verschoben. Die Anhänge und die Bilder wurden überarbeitet. In Abschnitt 29 wurden neuere Internationale Prüfverfahren und -abfolgen aneinander angeglichen.