Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Online-Dienst
Stand 2022-08
Dieses Produkt bietet Beuth ausschließlich Kund*innen an, die keine Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind.
Verbraucher sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Nutzung nur im Abonnement möglich. Die Bestellung bewirkt ein Abonnement für mindestens ein Jahr.
Dieses Produkt bietet Beuth ausschließlich Kund*innen an, die keine Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind.
Verbraucher sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Nutzung nur im Abonnement möglich. Die Bestellung bewirkt ein Abonnement für mindestens ein Jahr.
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Mit diesem Online-Dienst erhält der Nutzer über 100 relevanten Dokumente zum Aufzugs- und Fahrtreppenbau: DIN-(EN)-(ISO)-Normen, VDI-Richtlinien, VDMA-Einheitsblätter, Gesetze, Verordnungen, TRBS-Regeln und FV AuF-Schriftstücke. Sie betreffen die Bereiche Sicherheit und Gesundheitsschutz // EMV Elektromagnetische Verträglichkeit // Betreiben, Instandhaltung und Prüfung // Aufzüge und deren Baumaße. Die Volltexte der Normen werden vierteljährlich aktualisiert und ergänzt. Auf Wunsch können die Original-Dokumente als PDF-Datei ausgedruckt werden. Hersteller, Planer und Betreiber von Aufzugsanlagen finden hier für viele technische Routineentscheidungen fundierte Entscheidungshilfen. Bei grundlegenden sicherheitstechnischen Fragen sind immer auch weitergehende Anforderungen zu bedenken: das gilt besonders für die Komplexe Brandschutz // Energieeinsparung // Evakuierung von Gebäuden // Barrierefreiheit.