Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Die 2023er Ausgabe istjetzt vorbestellbar!
Die aktuelle Ausgabe jetzt bestellen!
Erfahren Sie hier, wie unsere Online-Seminare funktionieren und was Sie brauchen, um daran teilzunehmen.
Eignungsdiagnostik nach DIN 33430 beschreibt, wie sie Human Resources von der Kostenstelle zum Umsatzmotor Ihres Unternehmens machen. Kostenloser Download.
Unser White Paper beschreibt mögliche Veränderungen in der Normung und Normenanwendung. Zum Download.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von Beuth.
Woran erkennt man BIM-Kompetenz und was sollte eine gute BIM-Ausbildung leisten? Wir zeigen, wie man sich BIM-Wissen aneignet. Jetzt kostenlos downloaden.
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
10 Suchergebnisse
Publikation Bauwerk 2019-06
Das praxisnahe Grundlagenwerk liefert ein spezielles Instrumentarium, um die eigenen Räumlichkeiten oder ein geplantes Bauvorhaben unter dem Gesichtspunkt barrierefreier Nutzung zu betrachten. Die Autoren gehen speziell auf Themen wie Akustik, Belichtung und Beleuchtung, Leit- und Orientierungssysteme ein.
Inklusive Zugriff über die Online-Bibliothek
Bei der Bestellung der Kombi-Fassung erhalten Sie Buch und E-Book
ab 86,00 EUR inkl. MwSt.
ab 80,37 EUR exkl. MwSt.
Publikation Beuth Praxis 2011
Die 2. Auflage behandelt die Kriterien für eine optimale altersgerechte Ausstattung des Wohnraums; ebenso werden die technischen Einbauten und Hilfsmittel zur Steuerung und Überwachung des Umfelds praxisnah erläutert.
Mehrplatzlizenzen können nur mit einem bestehenden Nutzerkonto bestellt werden. Eine gleichzeitige Registrierung ist nicht möglich.
ab 48,00 EUR inkl. MwSt.
ab 44,86 EUR exkl. MwSt.
Publikation Beuth Kommentar 2011-10
Teil 1 der DIN 18040 stellt die Grundlagen für die Planung von barrierefreien öffentlichen Gebäuden bereit.
ab 98,00 EUR inkl. MwSt.
ab 91,59 EUR exkl. MwSt.
Publikation Beuth Kommentar 2012-11
Barrierefreie Wohnungen stellen längst nicht mehr nur ein selten nachgefragtes Nischenprodukt dar. Vielmehr haben sie sich zu einem Merkmal für eine nachhaltige Wohnungswirtschaft entwickelt, das ...
Publikation Beuth Kommentar 2015-09
Barrierefreies Bauen Band 3 - Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum erläutert auf Grundlage der Norm DIN 18040-3:2014-12, die im Originaltext enthalten ist, abschnittsweise sowohl die allgemeinen als auch die besonderen Planungsanforderungen an barrierefreies Bauen im öffentlichen Raum.
Publikation Beuth Praxis 2015-06
Barrierefreie Brandschutzkonzepte stellt erstmals die besondere Bedeutung des barrierefreien Bauens im Kontext des baulichen Brandschutzes fundiert und anschaulich dar.
Publikation VDI Kommentar 2015-12
Die dreiteilige Richtlinienreihe VDI 6008 „Barrierefreie Lebensräume“ enthält neben allgemeinen Anforderungen und Planungsgrundlagen spezielle Festlegungen für die Gewerke Sanitärtechnik, Elektrotechnik und Gebäudeautomation.
ab 94,00 EUR inkl. MwSt.
ab 87,85 EUR exkl. MwSt.
Publikation Bauwerk 2019-11
Der Planungsatlas enthält die wesentlichen Grundlagen für den Entwurf und die Planung von Hochbauten.
ab 68,00 EUR inkl. MwSt.
ab 63,55 EUR exkl. MwSt.
Publikation Beuth Praxis 2015-08
Der Beuth-Praxis-Band Barrierereduzierung im Bestand zeigt erstmals eine Fülle von praktischen, pfiffigen und oft auch kostengünstigen Maßnahmen auf, mit denen in Bestandsbauten Barrieren Schritt für Schritt abgebaut werden können.
Publikation Beuth Praxis 2020-12
Die dritte Auflage beinhaltet eine Step-by-step-Anleitung für den Weg zum optimalen Türensystem. Klar strukturierte und übersichtliche Informationen machen den „Leitfaden Türplanung“ zu einer nützlichen Entscheidungshilfe.
ab 58,00 EUR inkl. MwSt.
ab 54,21 EUR exkl. MwSt.
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?