Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Die 2023er Ausgabe istjetzt vorbestellbar!
Die aktuelle Ausgabe jetzt bestellen!
Erfahren Sie hier, wie unsere Online-Seminare funktionieren und was Sie brauchen, um daran teilzunehmen.
Eignungsdiagnostik nach DIN 33430 beschreibt, wie sie Human Resources von der Kostenstelle zum Umsatzmotor Ihres Unternehmens machen. Kostenloser Download.
Unser White Paper beschreibt mögliche Veränderungen in der Normung und Normenanwendung. Zum Download.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von Beuth.
Woran erkennt man BIM-Kompetenz und was sollte eine gute BIM-Ausbildung leisten? Wir zeigen, wie man sich BIM-Wissen aneignet. Jetzt kostenlos downloaden.
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
1.509 Suchergebnisse
Norm [AKTUELL] 2021-09
Dieses Dokument gilt für Hartstoffe, die in der Nutzschicht von zementgebundenen Hartstoffestrichen nach DIN 18560-7 verwendet werden und dem Estrich hohen Widerstand gegen Verschleiß geben.
Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker
Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste
ab 40,50 EUR inkl. MwSt.
ab 37,85 EUR exkl. MwSt.
Dieses Dokument legt das Verfahren für die Qualitätssicherung und die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) von Hartstoffen für Estrichmörtel und Estrichmassen nach DIN 1100-1 fest.
ab 33,30 EUR inkl. MwSt.
ab 31,12 EUR exkl. MwSt.
Norm [NEU] 2023-02
Dieses Dokument legt das Verfahren für den Übereinstimmungsnachweis für Zement mit besonderen Eigenschaften nach DIN 1164-10 (nur für Zemente nach DIN EN 197-5) und DIN 1164-11 fest. Diese Norm ...
Dieses Dokument legt - zusammen mit den in DIN EN 197-1 für Normalzement und in DIN EN 197-5 für Portlandkompositzement CEM II/C-M und Kompositzement CEM VI festgelegten Anforderungen - die ...
ab 54,40 EUR inkl. MwSt.
ab 50,84 EUR exkl. MwSt.
ab 67,80 EUR inkl. MwSt.
ab 63,36 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1999-01
ab 74,90 EUR inkl. MwSt.
ab 70,00 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2017-04
Diese Norm gilt für die Ausführung von Wandbekleidungen und Bodenbelägen mit keramischen Fliesen und Platten (zum Beispiel nach DIN EN 14411 einschließlich Mosaike, Dekor- und Formteile) ...
ab 61,30 EUR inkl. MwSt.
ab 57,29 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2014-09
Diese Norm gilt für Gipsplatten nach DIN EN 520. Sie gilt sinngemäß auch für werkmäßig mechanisch bearbeitete Plattenarten, wie zum Beispiel Zuschnitt-Gipsplatten und gelochte Gipsplatten.
Norm [AKTUELL] 2019-04
Diese Norm gilt für die Verarbeitung von Gipsplatten im Anwendungsbereich von DIN EN 520 und nach DIN 18180, Gipsplatten-Verbundelementen zur Wärme- und Schalldämmung im Anwendungsbereich von ...
Norm [AKTUELL] 2015-11
Diese Norm gilt für Profile aus Stahlblech, die für Unterkonstruktionen bei der Verarbeitung von Platten nach DIN 18180, DIN EN 520, DIN EN 14190, DIN EN 15283-1, DIN EN 15283-2 verwendet werden.
ab 47,30 EUR inkl. MwSt.
ab 44,21 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2019-12
Diese Norm enthält Regeln für die Verwendung von mechanischen Befestigungsmitteln nach DIN EN 14566:2009-10 für Gipsplattensysteme in Bauwerken. Für spezielle Bauarten, zum Beispiel normativ ...
Norm [AKTUELL] 2008-10
Die Norm DIN 18184 gilt für Gipsplatten-Verbundelemente, die als Wand- und Deckenbekleidungen verwendet werden. Sie werden auf einer Unterkonstruktion mechanisch befestigt. An senkrechten ...
Norm [AKTUELL] 2019-09
Die ATV DIN 18353 "Estricharbeiten " wurde vom Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) redaktionell überarbeitet. Sie gilt für das Herstellen von Estrichen aus ...
Norm [AKTUELL] 2018-01
Diese Norm hat den gleichen Anwendungsbereich wie in DIN EN 13914-1:2016-09. Sie gilt darüber hinaus auch für die Verwendung von Putzen nach DIN EN 998-1 und DIN EN 15824 auf Wänden und Decken von ...
Dieser Artikel wurde geändert durch: DIN 18550-1/A1:2022-11
ab 82,00 EUR inkl. MwSt.
ab 76,64 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2022-11
Dieses Dokument enthält Änderungen zu DIN 18550-1:2018-01, welche den gleichen Anwendungsbereich wie in DIN EN 13914-1:2016-09 hat. DIN 18550-1:2018-01 und dieses Änderungsblatt gelten darüber ...
ab 23,60 EUR inkl. MwSt.
ab 22,06 EUR exkl. MwSt.
Diese Norm hat den gleichen Anwendungsbereich wie in DIN EN 13914-2:2016-09. Sie gilt darüber hinaus auch für die Verwendung von Putzen nach DIN EN 998-1 und DIN EN 15824 auf Wänden und Decken von ...
Dieser Artikel wurde geändert durch: DIN 18550-2/A1:2022-11
ab 88,30 EUR inkl. MwSt.
ab 82,52 EUR exkl. MwSt.
Dieses Dokument enthält Änderungen zu DIN 18550-2:2018-01, welche den gleichen Anwendungsbereich wie in DIN EN 13914-2:2016-09 hat. Dieses Änderungsblatt und DIN 18550-2:2018-01 gelten darüber ...
Diese Norm legt die Anforderungen für die Bestimmung der Längs- und Querdehnung von Mauermörteln im statischen Druckversuch zur Berechnung der Verformungskenngrößen Elastizitätsmodul ...
Dieses Dokument dient zur Beurteilung der Wirksamkeit von Zusatzmitteln, die insbesondere das Wasserrückhaltevermögen von Frischmörteln mit mineralischen Bindemitteln beeinflussen; das Verfahren ...
Diese Norm behandelt die Bestimmung der Fugendruckfestigkeit von Mauermörteln als Eignungsprüfung für Mauermörtel und zur Ermittlung der Fugendruckfestigkeit von ausgeführtem Mauerwerk.
Norm [AKTUELL] 2019-06
Diese Norm legt die Anforderungen an Mauermörtel fest, der auf der Baustelle als Mauermörtel nach Rezept oder nach Eignungsprüfung zur dortigen Verwendung und zur Errichtung von Mauerwerk nach ...
Norm [AKTUELL] 2018-12
Dieses Dokument legt Begriffe für die Anwendung der Normen für Lehmbaustoffe DIN 18945, DIN 18946, DIN 18947 sowie DIN 18948 fest.
Dieses Dokument legt Regelungen für den Konformitätsnachweis für Lehmbaustoffe nach DIN 18945 bis DIN 18948 fest.
Dieses Dokument legt Anforderungen und Prüfverfahren für im Werk hergestellte Lehmmauermörtel (Lehmwerkmörtel) zur Herstellung von tragendem und nicht tragendem Lehmsteinmauerwerk fest. Für die ...
Dieses Dokument legt Anforderungen und Prüfverfahren für im Werk hergestellte Lehmputzmörtel (Lehmwerkmörtel) zum Verputzen von Wänden und Decken im Innen- und witterungsgeschützten Außenbereich fest.
Norm [AKTUELL] 2016-03
Diese Norm gilt für die Verwendung von zementgebundenem Mörtel für den Bau und die Sanierung von Abwasserkanälen und -leitungen sowie Bauwerken in kommunalen Entwässerungssystemen und Kläranlagen.
ab 124,30 EUR inkl. MwSt.
ab 116,17 EUR exkl. MwSt.
Diese Norm enthält Festlegungen zu technischen Angaben, die die CE-Kennzeichnung für Mauermörtel nach DIN EN 998-2 enthalten muss, und zu Anforderungen, die erfüllt sein müssen, um diese Mörtel ...
Norm-Entwurf 2022-09
Dieses Dokument behandelt hydraulisch erhärtende Bodenspachtelmassen, die zur Herstellung von Spachtelschichten nach DIN EN 13318 als Untergründe für Bodenbeläge sowie als Sichtspachtelböden zur ...
Norm [AKTUELL] 2016-11
Diese Norm beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit und, optional, der Biegezugfestigkeit von Zementmörtel. Das Verfahren gilt für Normalzemente sowie für andere Zemente und ...
ab 102,20 EUR inkl. MwSt.
ab 95,51 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2013-10
Diese Europäische Norm legt die Verfahren zur Durchführung der chemischen Analyse von Zement fest. Dieses Dokument beschreibt die Referenzverfahren und in einigen Fällen Alternativverfahren ...
ab 157,10 EUR inkl. MwSt.
ab 146,82 EUR exkl. MwSt.
1
...
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?