Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 2601-1331
Fax +49 30 2601-1260
Energie- und Elektrotechnik

206 Suchergebnisse

Sortieren nach:

Norm [AKTUELL] 1970-06

DIN 46420:1970-06
Runddrähte aus Aluminium, für die Elektrotechnik, gezogen; Maße

ab 23,60 EUR inkl. MwSt.

ab 22,06 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 1973-08

DIN 46424:1973-08
Schaltanlagen; Gepreßte U-Profile aus Aluminium, für Stromschienen

ab 23,60 EUR inkl. MwSt.

ab 22,06 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 1970-06

DIN 46425:1970-06
Runddrähte aus Aluminium, für die Elektrotechnik, genau gezogen; Maße

ab 23,60 EUR inkl. MwSt.

ab 22,06 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 1970-06

DIN 46431:1970-06
Runddrähte aus Kupfer, für die Elektrotechnik, genau gezogen; Maße

ab 23,60 EUR inkl. MwSt.

ab 22,06 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2007-09

DIN EN 61788-1:2007-09; VDE 0390-1:2007-09
Supraleitfähigkeit - Teil 1: Messen des kritischen Stromes - Kritischer Strom (Gleichstrom) von Nb-Ti-Verbundsupraleitern (IEC 61788-1:2006); Deutsche Fassung EN 61788-1:2007

Der Teil 1 der Norm DIN EN 61788 (VDE 0390) behandelt eine Testmethode zur Bestimmung des kritischen Stroms im Gleichstromfall entweder von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern mit einem ...

71,88 EUR inkl. MwSt.

67,18 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2007-09

DIN EN 61788-2:2007-09; VDE 0390-2:2007-09
Supraleitfähigkeit - Teil 2: Messen des kritischen Stromes - Kritischer Strom (Gleichstrom) von Nb₃Sn-Verbundsupraleitern (IEC 61788-2:2006); Deutsche Fassung EN 61788-2:2007

83,84 EUR inkl. MwSt.

78,36 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2007-03

DIN EN 61788-3:2007-03; VDE 0390-3:2007-03
Supraleitfähigkeit - Teil 3: Messen des kritischen Stromes - Kritischer Strom (Gleichstrom) von Ag- und/oder Ag-Legierung ummantelten oxidischen Bi-2212 und Bi-2223-Supraleitern (IEC 61788-3:2006); Deutsche Fassung EN 61788-3:2006

Der kritische Strom eines Supraleiters ist der maximale Gleichstrom, der als widerstandslos fließend angesehen werden kann. Oxidische Bi-2212- und Bi-2223-Supraleiter sind Supraleiter mit einer ...

65,40 EUR inkl. MwSt.

61,12 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2021-03

DIN EN IEC 61788-4:2021-03; VDE 0390-4:2021-03
Supraleitfähigkeit - Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses - Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti und Nb₃Sn Verbundsupraleitern (IEC 61788-4:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61788-4:2020

Kupfer, Cu/Cu-Ni oder Aluminium wird als Matrixmaterial zur Stabilisierung in Nb-Ti- und Nb3Sn-Verbundsupraleitern angewendet und wirkt als elektrischer Shuntwiderstand, wenn die Supraleitung ...

80,93 EUR inkl. MwSt.

75,64 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2014-03

DIN EN 61788-5:2014-03; VDE 0390-5:2014-03
Supraleitfähigkeit - Teil 5: Messung des Verhältnisses von Matrixvolumen zu Supraleitervolumen - Verhältnis von Kupfervolumen zu Supraleitervolumen von Cu/Nb-Ti Verbundsupraleiterdrähten (IEC 61788-5:2013); Deutsche Fassung EN 61788-5:2013

Dieser Teil der IEC 61788 umfasst ein Messverfahren zur Bestimmung des Verhältnisses von Kupfervolumen zu Supraleitervolumen von Cu/Nb-Ti Verbundsupraleiterdrähten. Dieses Messverfahren und die ...

68,70 EUR inkl. MwSt.

64,21 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2012-04

DIN EN 61788-6:2012-04; VDE 0390-6:2012-04
Supraleitfähigkeit - Teil 6: Messung der mechanischen Eigenschaften - Messung der Zugfestigkeit von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur (IEC 61788-6:2011); Deutsche Fassung EN 61788-6:2011

Die Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleiterdrähte, die zurzeit verwendet werden, bestehen aus Multifilament-Verbundmaterial mit einer Matrix, die als Stabilisierungsmetall wirkt, in welches äußerst dünne ...

77,64 EUR inkl. MwSt.

72,56 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2021-05

DIN EN IEC 61788-7:2021-05; VDE 0390-7:2021-05
Supraleitfähigkeit - Teil 7: Messungen der elektronischen Charakteristik - Oberflächenwiderstand von Hochtemperatur-Supraleitern bei Frequenzen im Mikrowellenbereich (IEC 61788-7:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61788-7:2020

Seit der Entdeckung einiger kupferhaltiger Oxide vom Perowskit-Typ wurden und werden weltweit umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten (F & E) zum Thema Hochtemperatursupraleiter (HTS) ...

92,48 EUR inkl. MwSt.

86,43 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2011-06

DIN EN 61788-8:2011-06; VDE 0390-8:2011-06
Supraleitfähigkeit - Teil 8: Messung der Wechselstromverluste - Messung der Gesamtwechselstromverluste von runden Supraleiterdrähten in transversalen magnetischen Wechselfeldern mit Hilfe eines Pickupspulenverfahrens bei der Temperatur von flüssigem Helium (IEC 61788-8:2010); Deutsche Fassung EN 61788-8:2010

Dieser Teil von IEC 61788 spezifiziert das Pickupspulenmessverfahren zur Messung der Gesamtwechselstromverluste in Cu/NbTi-Verbundsupraleiterdrähten, die einem transversalen magnetischen ...

77,64 EUR inkl. MwSt.

72,56 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2006-03

DIN EN 61788-9:2006-03; VDE 0390-9:2006-03
Supraleitfähigkeit - Teil 9: Messungen an massiven Hochtemperatursupraleitern - Eingefrorene magnetische Flussdichte bei grobkörnigen oxidischen Supraleitern (IEC 61788-9:2005); Deutsche Fassung EN 61788-9:2005

Die Norm spezifiziert ein Messverfahren zur Bestimmung des eingefrorenen Magnetfeldes (der eingefrorenen magnetischen Flussdichte) in HTSC-Blöcken. Sie ist auf grobkörnige massive oxidische ...

54,31 EUR inkl. MwSt.

50,76 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2007-05

DIN EN 61788-10:2007-05; VDE 0390-10:2007-05
Supraleitfähigkeit - Teil 10: Messung der kritischen Temperatur - Kritische Temperatur von Verbundsupraleitern bestimmt durch ein Widerstandsmessverfahren (IEC 61788-10:2006); Deutsche Fassung EN 61788-10:2006

Neben dem kritischen Strom und dem kritischen Magnetfeld ist die kritische Temperatur eine grundlegende Eigenschaft von Stoffen, die Supraleitung zeigen. Die kritische Temperatur ist auch für die ...

43,66 EUR inkl. MwSt.

40,80 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2014-04

DIN EN 61788-12:2014-04; VDE 0390-12:2014-04
Supraleitfähigkeit - Teil 12: Messung des Verhältnisses von Matrixvolumen zu Supraleitervolumen - Verhältnis des Kupfervolumens zum kupferfreien Volumen von Nb₃Sn-Verbundsupraleiterdrähten (IEC 61788-12:2013); Deutsche Fassung EN 61788-12:2013

Dieser Teil der DIN EN 61788 beschreibt ein Messverfahren zur Bestimmung des Verhältnisses von Kupfervolumen zu kupferfreiem Volumen von Cu/Nb3Sn-Drähten. Das hier angegebene Messverfahren ist ...

71,88 EUR inkl. MwSt.

67,18 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2013-02

DIN EN 61788-13:2013-02; VDE 0390-13:2013-02
Supraleitfähigkeit - Teil 13: Messung der Wechselstromverluste - Magnetometerverfahren zur Messung der Hystereseverluste von supraleitenden Multifilament-Verbundleitern (IEC 61788-13:2012); Deutsche Fassung EN 61788-13:2012

Dieser Teil von IEC 61788 beschreibt Überlegungen zur Messung der Hystereseverluste in Cu/Nb-Ti-Multifilament-Verbundsupraleitern mit Hilfe eines Magnetometers mit zeitlich konstantem oder langsam ...

61,43 EUR inkl. MwSt.

57,41 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2011-03

DIN EN 61788-14:2011-03; VDE 0390-14:2011-03
Supraleitfähigkeit - Teil 14: Supraleitende Betriebsmittel - Allgemeine Anforderungen an charakteristische Prüfverfahren für Stromzuführungen für die Versorgung supraleitender Geräte (IEC 61788-14:2010); Deutsche Fassung EN 61788-14:2010

Dieser Teil der DIN EN 61788 legt allgemeine Anforderungen für charakteristische Prüfverfahren für konventionelle als auch supraleitende Stromzuführungen fest, die für die Versorgung ...

74,93 EUR inkl. MwSt.

70,03 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2012-08

DIN EN 61788-15:2012-08; VDE 0390-15:2012-08
Supraleitfähigkeit - Teil 15: Messungen der elektronischen Charakteristik - Oberflächenimpedanz von Supraleiterschichten bei Mikrowellenfrequenzen (IEC 61788-15:2011); Deutsche Fassung EN 61788-15:2011

Dieser Teil der IEC 61788 beschreibt Messungen der intrinsischen Oberflächenimpedanz (ZS) von HTS-Filmen bei Mikrowellenfrequenzen mit Hilfe eines modifizierten dielektrischen Resonatorverfahrens ...

92,48 EUR inkl. MwSt.

86,43 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2013-11

DIN EN 61788-16:2013-11; VDE 0390-16:2013-11
Supraleitfähigkeit - Teil 16: Messungen der elektronischen Charakteristik - Leistungsabhängiger Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen (IEC 61788-16:2013); Deutsche Fassung EN 61788-16:2013

Der Gegenstand dieses Dokuments umfasst die Beschreibung des Standard-Messverfahrens des leistungsabhängigen Oberflächenwiderstandes von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen nach der ...

74,93 EUR inkl. MwSt.

70,03 EUR exkl. MwSt.

Norm-Entwurf 2019-10

DIN EN IEC 61788-17:2019-10; VDE 0390-17:2019-10 - Entwurf
Supraleitfähigkeit - Teil 17: Messungen der elektronischen Charakteristik - Lokale kritische Stromdichte und deren Verteilung in großflächigen supraleitenden Schichten (IEC 90/433/CD:2019); Text Deutsch und Englisch

Mehr als zwanzig Jahre nach ihrer Entdeckung im Jahr 1986 finden die Hochtemperatur-Supraleiter (HTS - en: high temperature superconductor) jetzt ihren Weg in Produkte und Technologien, die die ...

40,50 EUR inkl. MwSt.

37,85 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2013-11

DIN EN 61788-17:2013-11; VDE 0390-17:2013-11
Supraleitfähigkeit - Teil 17: Messungen der elektronischen Charakteristik - Lokale kritische Stromdichte und deren Verteilung in großflächigen supraleitenden Schichten (IEC 61788-17:2013); Deutsche Fassung EN 61788-17:2013

Mehr als zwanzig Jahre nach ihrer Entdeckung im Jahr 1986 finden die Hochtemperatur-Supraleiter (HTS - en: high temperature superconductor) jetzt ihren Weg in Produkte und Technologien, die die ...

92,48 EUR inkl. MwSt.

86,43 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2014-07

DIN EN 61788-18:2014-07; VDE 0390-18:2014-07
Supraleitfähigkeit - Teil 18: Messung der mechanischen Eigenschaften - Zugversuch von Ag und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2223 und Bi-2212 Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur (IEC 61788-18:2013); Deutsche Fassung EN 61788-18:2013

Mehrere verschiedene Typen von Verbundsupraleitern wurden bis heute kommerzialisiert. Insbesondere Hochtemperatur-Supraleiter mit Ag- und/oder Ag-Legierung ummantelten Bi-2223 (Ag/Bi-2223) und mit ...

86,92 EUR inkl. MwSt.

81,23 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2014-09

DIN EN 61788-19:2014-09; VDE 0390-19:2014-09
Supraleitfähigkeit - Teil 19: Messung der mechanischen Eigenschaften - Zugversuch von reagierten Nb₃Sn-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur (IEC 61788-19:2013); Deutsche Fassung EN 61788-19:2014

Dieser Teil der IEC 61788 behandelt im Einzelnen das Vorgehen bei der Zugfestigkeitsmessung, die an reagierten Cu / Nb3Sn Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur durchzuführen ist. Dieses Verfahren ...

92,48 EUR inkl. MwSt.

86,43 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2016-02

DIN EN 61788-21:2016-02; VDE 0390-21:2016-02
Supraleitfähigkeit - Teil 21: Supraleiterdrähte - Prüfverfahren für technische Supraleiterdrähte - Allgemeine Eigenschaften und Anleitung (IEC 61788-21:2015); Deutsche Fassung EN 61788-21:2015

Supraleiterdrähte stellen eine zentrale und oftmals "möglich machende" Schlüsseltechnologie für eine Vielzahl wichtiger Industrieprodukte dar. Konsensbasierte Normen für Supraleiterdrähte ...

47,32 EUR inkl. MwSt.

44,22 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2018-08

DIN EN 61788-22-1:2018-08; VDE 0390-22-1:2018-08
Supraleitfähigkeit - Teil 22-1: Supraleitende elektronische Bauelemente - Generische Spezifikation für Sensoren und Detektoren (IEC 61788-22-1:2017); Deutsche Fassung EN 61788-22-1:2017

Die Supraleitung bietet verschiedene Möglichkeiten für die Detektion und Messung verschiedenster Messgrößen. Eine Reihe von Sensoren und Detektoren wurden bisher entwickelt, unter Ausnutzung von ...

71,88 EUR inkl. MwSt.

67,18 EUR exkl. MwSt.

Norm-Entwurf 2020-09

DIN EN IEC 61788-22-2:2020-09; VDE 0390-22-2:2020-09 - Entwurf
Supraleitfähigkeit - Teil 22-2: Messung des Normalleitungswiderstands und des kritischen Stroms - HTS Josephson Kontakt (IEC 90/444/CD:2019); Text Deutsch und Englisch

Die Normenreihe IEC 61788-22 definiert Internationale Normen für supraleitende elektronische Bauelemente. Der physikalische Effekt der Supraleitung bietet verschiedene Möglichkeiten zur ...

33,81 EUR inkl. MwSt.

31,60 EUR exkl. MwSt.

Norm-Entwurf 2020-08

DIN EN IEC 61788-22-3:2020-08; VDE 0390-22-3:2020-08 - Entwurf
Supraleitfähigkeit - Teil 22-3: Supraleitender Streifen-Photonendetektor - Dunkelzählrate (IEC 90/446/CD:2019); Text Deutsch und Englisch

Die Normen des Teils 22 der Internationalen Normenreihe IEC 61788 "Superconductivity" legen Internationale Normen für supraleitende elektronische Bauelemente fest. Der physikalische Effekt der ...

25,70 EUR inkl. MwSt.

24,02 EUR exkl. MwSt.

Norm-Entwurf 2020-08

DIN EN IEC 61788-23:2020-08; VDE 0390-23:2020-08 - Entwurf
Supraleitfähigkeit - Teil 23: Messung des Restwiderstandsverhältnisses - Restwiderstandsverhältnis von hochreinen Niob Supraleitern für Kavitäten (IEC 90/457/CDV:2020); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61788-23:2020

Das Restwiderstandsverhältnis RRR (en: residual resistance ratio) von Supraleitern ist definiert als das Verhältnis des Widerstands des Supraleiters bei Raumtemperatur zu seinem Widerstand ...

29,83 EUR inkl. MwSt.

27,88 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2019-08

DIN EN IEC 61788-23:2019-08; VDE 0390-23:2019-08
Supraleitfähigkeit - Teil 23: Messung des Restwiderstandsverhältnisses - Restwiderstandsverhältnis von Nb-Supraleitern (IEC 61788-23:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61788-23:2018

Hochreines Niob ist das Hauptmaterial bei der Herstellung von supraleitenden Radiofrequenz-Kavitäten. Niob ähnlicher Güte kann für die Herstellung von supraleitenden Drähten verwendet werden. Für ...

71,88 EUR inkl. MwSt.

67,18 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2019-07

DIN EN IEC 61788-24:2019-07; VDE 0390-24:2019-07
Supraleitfähigkeit - Teil 24: Messung des kritischen Stroms - Verbleibender kritischer Strom nach Doppelbiegung bei Raumtemperatur in Ag-ummantelten Bi-2223 supraleitenden Drähten (IEC 61788-24:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61788-24:2018

Im Jahr 1988 wurde eine neue Klasse von Kupferoxidsupraleitern, Bi-Sr-Ca-Cu-O, mit einer hohen kritischen Temperatur (Tc) entdeckt. Nach mittlerweile nahezu drei Jahrzehnten wird ...

74,93 EUR inkl. MwSt.

70,03 EUR exkl. MwSt.

Achtung

Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen