Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70
Bauwesen

6.112 Suchergebnisse

Sortieren nach:

Norm [AKTUELL] 2014-06

DIN 52123:2014-06
Prüfung von Bitumen- und Polymerbitumenbahnen

Diese Norm gilt für die Prüfung von zusätzlichen Eigenschaften von Bitumen- und Polymerbitumenbahnen, die nicht durch europäische Prüfverfahren abgedeckt werden.Gegenüber DIN 52123:1985-08 wurden ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 40,50 EUR inkl. MwSt.

ab 37,85 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2014-11

DIN 52129:2014-11
Nackte Bitumenbahnen - Begriff, Bezeichnung, Anforderungen

Diese Norm gilt für die Anforderungen an handelsübliche nackte Bitumenbahnen. Die Festlegungen gelten nur zur Zeit der Lieferung. Für diese Norm ist das Gremium NA 005-02-10 AA "Dach- und ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 33,30 EUR inkl. MwSt.

ab 31,12 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2014-11

DIN 52144:2014-11
Abdichtungsbahnen - Nackte Bitumenbahnen - Werkseigene Produktionskontrolle

Diese Norm beschreibt das Verfahren für die werkseigene Produktionskontrolle, das heißt die ständige Eigenüberwachung der Produktion durch den Hersteller für nackte Bitumenbahnen. Die werkseigene ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 54,40 EUR inkl. MwSt.

ab 50,84 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2015-07

DIN 52452-2:2015-07
Prüfung von Dichtstoffen für das Bauwesen - Verträglichkeit der Dichtstoffe - Teil 2: Änderung des Haft- und Dehnverhaltens nach Lagerung in flüssigen Chemikalien

Diese Norm legt ein Prüfverfahren zur Beurteilung der Einwirkung von flüssigen Chemikalien auf Dichtstoffe und auf ihr Haft- und Dehnverhalten bei verschiedenen Kontaktmaterialien fest. Für diese ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 40,50 EUR inkl. MwSt.

ab 37,85 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2015-12

DIN 52452-4:2015-12
Prüfung von Dichtstoffen für das Bauwesen - Verträglichkeit der Dichtstoffe - Teil 4: Verträglichkeit mit Beschichtungssystemen

Das Prüfverfahren dient zur Beurteilung, ob zwischen den zur Fugen- und Glasabdichtung verwendeten Dichtstoffen und damit in Kontakt kommenden Beschichtungssystemen Wechselwirkungen bestehen ...

ab 74,90 EUR inkl. MwSt.

ab 70,00 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2013-03

DIN 52453-2:2013-03
Prüfung von Materialien für Fugen- und Glasabdichtungen im Hochbau - Teil 2: Bestimmung der Bindemittelabwanderung mittels Filterpapiermethode

Das in dieser Norm festgelegte Prüfverfahren ist für solche Dichtstoffe anwendbar, die zur Verarbeitung im plastischen Zustand vorliegen. Es dient zur Beurteilung, ob Bindemittel - oder sonstige ...

ab 33,30 EUR inkl. MwSt.

ab 31,12 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2015-08

DIN 52455-1:2015-08
Prüfung von Dichtstoffen für das Bauwesen - Haft- und Dehnversuch - Teil 1: Beanspruchung durch Normalklima, Wasser oder höhere Temperaturen

Das Prüfverfahren dient zum Beurteilen des Haft- und Dehnverhaltens von Dichtstoffen an verschiedenen anderen Baustoffen nach Einwirkung unterschiedlicher Beanspruchungen. Das Verfahren ist für ...

ab 40,50 EUR inkl. MwSt.

ab 37,85 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2013-08

DIN 52459:2013-08
Prüfung von Dichtstoffen für das Bauwesen - Bestimmung der Wasseraufnahme von Hinterfüllmaterial - Rückhaltevermögen

Das in dieser Norm festgelegte Prüfverfahren dient zur Ermittlung des Restwassers, das nach Wasserlagerung im Hinterfüllmaterial zurückgehalten wird. Für diese Norm ist das Gremium NA 005-02-16 AA ...

ab 33,30 EUR inkl. MwSt.

ab 31,12 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2015-12

DIN 52460:2015-12
Fugen- und Glasabdichtungen - Begriffe

Diese Norm legt Begriffe aus dem Bereich der Dichtstoffe für Fugen- und Glasabdichtungen fest. Sie enthält eine unterteilte Aufstellung von allgemein gültigen Begriffen und speziellen Begriffen ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 54,40 EUR inkl. MwSt.

ab 50,84 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2015-12

DIN 52461:2015-12
Prüfung von Dichtstoffen für das Bauwesen - Regenbeständigkeit von frisch verarbeitetem, spritzfähigem Dichtstoff

Diese Norm legt das Prüfverfahren zur Beurteilung der Regenfestigkeit von frisch verarbeiteten Dichtstoffen auf wässriger Dispersionsbasis fest. Für diese Norm ist das Gremium NA 005-02-16 AA ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 33,30 EUR inkl. MwSt.

ab 31,12 EUR exkl. MwSt.

Norm-Entwurf 2022-09

DIN 53298-1:2022-09 - Entwurf
Bodenspachtelmassen - Technische Beschreibung und Verarbeitung - Teil 1: Hydraulisch erhärtende Bodenspachtelmassen

Dieses Dokument behandelt hydraulisch erhärtende Bodenspachtelmassen, die zur Herstellung von Spachtelschichten nach DIN EN 13318 als Untergründe für Bodenbeläge sowie als Sichtspachtelböden zur ...

ab 61,30 EUR inkl. MwSt.

ab 57,29 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2017-08

DIN 55699:2017-08
Anwendung und Verarbeitung von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit Dämmstoffen aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum (EPS) oder Mineralwolle (MW)

Diese Norm gilt für die Anwendung und Verarbeitung von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) mit Dämmstoffen aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum oder Mineralwolle mit bewehrtem ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 95,30 EUR inkl. MwSt.

ab 89,07 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2008-09

DIN 66138:2008-09
Isotherme Messung der Sorption von Dämpfen an Feststoffen

Diese Norm gilt für die Messung der isothermen Aufnahme und Abgabe eines aus einer Komponente bestehenden Dampfs an einem Feststoff. Sie ist nicht anwendbar auf Feststoffe, die mit den flüchtigen ...

ab 82,00 EUR inkl. MwSt.

ab 76,64 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2012-05

DIN EN 58:2012-05
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Probenahme bitumenhaltiger Bindemittel; Deutsche Fassung EN 58:2012

Dieses Dokument (EN 58:2012) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 336 "Bitumenhaltige Bindemittel", dessen Sekretariat vom AFNOR (Frankreich) gehalten wird, erarbeitet.Das zuständige deutsche ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 88,30 EUR inkl. MwSt.

ab 82,52 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2016-11

DIN EN 196-1:2016-11
Prüfverfahren für Zement - Teil 1: Bestimmung der Festigkeit; Deutsche Fassung EN 196-1:2016

Diese Norm beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit und, optional, der Biegezugfestigkeit von Zementmörtel. Das Verfahren gilt für Normalzemente sowie für andere Zemente und ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 102,20 EUR inkl. MwSt.

ab 95,51 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2013-10

DIN EN 196-2:2013-10
Prüfverfahren für Zement - Teil 2: Chemische Analyse von Zement; Deutsche Fassung EN 196-2:2013

Diese Europäische Norm legt die Verfahren zur Durchführung der chemischen Analyse von Zement fest. Dieses Dokument beschreibt die Referenzverfahren und in einigen Fällen Alternativverfahren ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 157,10 EUR inkl. MwSt.

ab 146,82 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2017-03

DIN EN 196-3:2017-03
Prüfverfahren für Zement - Teil 3: Bestimmung der Erstarrungszeiten und der Raumbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 196-3:2016

Diese Europäische Norm legt die Verfahren zur Bestimmung der Normsteife, der Erstarrungszeiten und der Raumbeständigkeit von Zement fest. Die Verfahren gelten für Normalzemente; ferner gelten sie ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 74,90 EUR inkl. MwSt.

ab 70,00 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2011-06

DIN EN 196-5:2011-06
Prüfverfahren für Zement - Teil 5: Prüfung der Puzzolanität von Puzzolanzementen; Deutsche Fassung EN 196-5:2011

Diese Europäische Norm legt das Verfahren zur Prüfung der Puzzolanität von Puzzolanzementen, die der Europäischen Norm EN 197-1 entsprechen, fest. Die Norm gilt nicht für Portlandpuzzolanzemente ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 61,30 EUR inkl. MwSt.

ab 57,29 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2019-03

DIN EN 196-6:2019-03
Prüfverfahren für Zement - Teil 6: Bestimmung der Mahlfeinheit; Deutsche Fassung EN 196-6:2018

Dieses Dokument beschreibt drei Verfahren zur Bestimmung der Mahlfeinheit von Zement. Das Siebverfahren dient nur dem Nachweis von groben Zementpartikeln. Dieses Prüfverfahren eignet sich in ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 82,00 EUR inkl. MwSt.

ab 76,64 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2008-02

DIN EN 196-7:2008-02
Prüfverfahren für Zement - Teil 7: Verfahren für die Probenahme und Probenauswahl von Zement; Deutsche Fassung EN 196-7:2007

Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 74,90 EUR inkl. MwSt.

ab 70,00 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2010-07

DIN EN 196-8:2010-07
Prüfverfahren für Zement - Teil 8: Hydratationswärme - Lösungsverfahren; Deutsche Fassung EN 196-8:2010

Diese Europäische Norm beschreibt ein Verfahren zur Messung der Hydratationswärme von Zementen mithilfe eines Lösungskalorimeters, das so genannte Lösungsverfahren. Die Hydratationswärme wird in ...

ab 67,80 EUR inkl. MwSt.

ab 63,36 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2010-07

DIN EN 196-9:2010-07
Prüfverfahren für Zement - Teil 9: Hydratationswärme - Teiladiabatisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 196-9:2010

Dieser Teil der Europäischen Norm legt ein Verfahren zur Messung der Hydratationswärme von Zementen mithilfe der teiladiabatischen Kalorimetrie, das so genannte Langavant-Verfahren, fest. Ziel ...

ab 82,00 EUR inkl. MwSt.

ab 76,64 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2016-11

DIN EN 196-10:2016-11
Prüfverfahren für Zement - Teil 10: Bestimmung des Gehaltes an wasserlöslichem Chrom (VI) in Zement; Deutsche Fassung EN 196-10:2016

Dieser Teil von EN 196 legt das Verfahren zur Bestimmung des Gehaltes an wasserlöslichem Chrom (VI) in Zement fest. Es wird ein Referenzverfahren beschrieben, das aus zwei Schritten, das heißt aus ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 113,20 EUR inkl. MwSt.

ab 105,79 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2019-03

DIN EN 196-11:2019-03
Prüfverfahren für Zement - Teil 11: Hydratationswärme - Isotherme Wärmeflusskalorimetrie-Verfahren; Deutsche Fassung EN 196-11:2018

Dieses Dokument legt die Prüfeinrichtung und das Verfahren zur Bestimmung der Hydratationswärme von Zement und anderer hydraulischer Binder zu unterschiedlichen Prüfaltern mittels isothermischer ...

ab 74,90 EUR inkl. MwSt.

ab 70,00 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2011-11

DIN EN 197-1:2011-11
Zement - Teil 1: Zusammensetzung, Anforderungen und Konformitätskriterien von Normalzement; Deutsche Fassung EN 197-1:2011

EN 197-1 legt die Eigenschaften und Anforderungen von 27 unterschiedlichen Normalzementen, 7 sulfatwiderstandsfähigen Zementen sowie von 3 unterschiedlichen Hochofenzementen mit niedriger ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 113,20 EUR inkl. MwSt.

ab 105,79 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2020-10

DIN EN 197-2:2020-10
Zement - Teil 2: Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 197-2:2020

Dieses Dokument legt das Verfahren für die Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (en: assessment and verification of constancy of performance (AVCP)) von Zementen einschließlich der ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 88,30 EUR inkl. MwSt.

ab 82,52 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2021-07

DIN EN 197-5:2021-07
Zement - Teil 5: Portlandkompositzement CEM II/C-M und Kompositzement CEM VI; Deutsche Fassung EN 197-5:2021

Dieses Dokument befasst sich mit Portlandkompositzement CEM II/C-M, der nicht von EN 197-1 behandelt wird, und einer anderen Art von Kompositzement CEM VI, der ebenfalls nicht unter EN 197-1 ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 54,40 EUR inkl. MwSt.

ab 50,84 EUR exkl. MwSt.

Norm-Entwurf 2022-06

DIN EN 197-6:2022-06 - Entwurf
Zement - Teil 6: Zement mit rezyklierten Baustoffen; Deutsche und Englische Fassung prEN 197-6:2022

Dieses Dokument befasst sich mit Zement mit rezyklierten Baustoffen, dessen Verwendungszweck die Herstellung von Beton, Mörtel, Einpressmörtel und so weiter ist. Die deutsche Mitarbeit an dieser ...

ab 61,30 EUR inkl. MwSt.

ab 57,29 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2011-07

DIN EN 413-1:2011-07
Putz- und Mauerbinder - Teil 1: Zusammensetzung, Anforderungen und Konformitätskriterien; Deutsche Fassung EN 413-1:2011

Diese Europäische Norm legt die Definition und die Zusammensetzung von Putz- und Mauerbindern, die üblicherweise in Europa für Putz- und Mauerarbeiten verwendet werden, fest. Sie enthält ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 88,30 EUR inkl. MwSt.

ab 82,52 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2016-12

DIN EN 413-2:2016-12
Putz- und Mauerbinder - Teil 2: Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 413-2:2016

Diese Europäische Norm legt Referenz- und Alternativprüfverfahren fest, die für die Prüfung von Putz- und Mauerbindern anzuwenden sind, um ihre Übereinstimmung mit EN 413-1 zu bewerten. Sie ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 82,00 EUR inkl. MwSt.

ab 76,64 EUR exkl. MwSt.

Achtung

Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen